BLOG

Gerne berichte ich Ihnen hier von meiner täglichen Arbeit mit Hunden und ihren Herrchen/Frauchen. Sie können aus diesen Schilderungen viel über meine Arbeitsweise, meine Sichtweise und meinen Umgang mit der Materie herauslesen. Sie dürfen auch gerne kommentieren oder mir Feedback per Mail oder Anruf geben, wenn Sie sich angeregt fühlen, sich über das eine oder andere Thema auszutauschen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

Viel Freude beim lesen meines Blogs. 

Stöckchen, Ball & co. in Endlosschleife

Ja, ich weiß, es ist so einfach und der Hund mag es so: man wirft einen Ball/Stöckchen/Apfel und er rennt wie ein Blitz hinterher. Bringt es zurück und aaaah! guck Mal, er legt es einem so schlau vor die Füße und wartet auf die nächste Schleuderpartie. Der Mensch freut sich, dass er einen vitalen Hund hat, freut sich auch darüber, dass er dem Hund so viel Bewegung gibt und wirft weiter. Der Mensch sagt: „Der hat da so viel Spaß dran“. „Der macht das, bis er nicht mehr kann“, oder : „den kann man noch nicht mal damit müde bekommen“.

Weiterlesen »

Orientierung … am Menschen

Wie sieht es aus? Weiß dein Hund, wann du ihn ansprichst? Nimmt er dann auch Kontakt zu dir auf? Nimmt er auch Kontakt auf ohne Anfrage? Hier mal einige Checks um das eigene Verhalten hinsichtlich Umorientierung ein zu schätzen: Wenn du ihm ein Signal geben willst wie: Sitz, Komm her, Hier oder egal was… sagst du dann immer den Namen vor dem Signal? Wenn ja, versuche einfach mal darauf zu achten, wie oft du den Namen sagst, und ob nur das Signal nicht reichen würde? Oder….? Sagst du vielleicht nur den Namen und hoffst dann, er kommt sofort heran gelaufen?

Weiterlesen »

Fein gewickelt – gut gehalten

Das Körperband – das ganz normale einfache kostengünstige und leicht an zu bringende Körperband aus der Tellington TTouch® Methode möchte ich einfach noch mal anpreisen. Wirksam wenn es um Beruhigung und Linderung von Angstzuständen geht, und auch wenn es körperliche Reaktionen wie zittern, hecheln, oder hyperaktive Übersprungshandlungen betrifft wie in die Leine beißen, an den Ärmel springen, sich wälzen, robben und sonstige Kaspereien.Es ist etwas, das man – neben Notfalltropfen – immer dabei haben sollte. Ich habe jetzt in den letzten 10 Jahren schon Hunderte von Hunden erleben dürfen, die durch dieses einfache Hilfsmittel so eine deutliche Wirkung erhalten konnten,

Weiterlesen »

Silvester – ohne Panik und Stress

Auch wenn wir es anders wünschen würden, es ist wohl nicht abzustellen, dass an Silvester wieder geböllert wird. Meine eigene bescheidene Meinung zu dem Thema: Kann man das Böllern nicht reduzieren auf einige strategische Orte, die aus vielen Blickwinkeln sichtbar sind und / oder gut erreichbar sind, für diejenigen, die es aus der Nähe betrachten können. Möglichst fern vom Wald, möglichst fern von Ställen, möglichst fern von Wohngebieten. Das muss doch möglich sein?Mit der Hunde-, Katzen-, und Pferdepopulation (um nur einige Haustiere zu nennen), die wir im Moment haben, wird das Silvesterfeuerwerk in den letzten Jahren wirklich zu einer potentiellen

Weiterlesen »