TELLINGTON TTOUCH®
Die Tellington TTouch® Methode ist sanft, unspektakulär und kann eine Menge für Sie und Ihren Hund verändern. Während des Trainings und den Vorgängen werden Sie schnell erkennen, wie wichtig dieses Training für die ganzheitliche Verhaltensarbeit ist.
Sie basiert auf 2 Säulen: zum einem gibt es die Körperarbeit. Diese besteht aus feinen sanften Berührungen, TTouches genannt. Diese Berührungen sind in der Form vielleicht etwas ungewohnt, und können in Druck und Geschwindigkeit variieren. Es gibt TTouches zu unterschiedlichen Zwecken für die verschiedene Themen und Körperpartien. Eins haben alle gemein: sie werden ganz bewusst und achtsam am Körper des Hundes ausgeführt – TTouch für TTouch, jede Berührung mit der gleichen Qualität und Achtsamkeit. Sie sind sanft, leicht und wohltuend, bewirken eine tiefe Entspannung – lokal und generell. Sie beruhigen und stellen die „Ordnung“ auf der Zellenebene wieder her.


Die TTouches können helfen bei:
- Verspannungen
- Schonhaltungen
- Schmerzen
- Angst
- Erregbarkeit
- Rastlosigkeit
- Reaktivität
- Meideverhalten
- Überempfindlichkeit
Die zweite Säule ist die Parcoursarbeit, die daraus besteht, dass der Hund sehr langsam und behutsam durch einfache, auf dem Boden liegende Figuren geführt wird. Diese Figuren beinhalten Labyrinths, Hürden, Cavaletti, Slaloms, Reifen, Bretter, leichte Erhöhungen uvm.
Die Absicht ist, dass der Hund in der bewussten Langsamkeit ein besseres Gefühl für seine Bewegungsabläufe entwickelt und Sicherheit und Zuversicht in seinen eigenen Körper gesteigert werden können. Hunden die Probleme im Bewegungsapparat haben oder sich von Krankheiten und Eingriffen erholen, können hier eine sehr gute Hilfe finden, ein neues Gleichgewicht für sich zu entdecken.


Die Parcoursarbeit hilft bei:
- Angst, Aggression und anderer Reaktivität
- Steifheit und Verspannungen
- Schonhaltungen
- Unsicherheiten
- Gestörtem Gleichgewicht
- Fehlender Koordination
- Mangelhafter Konzentration
- Rastlosigkeit - hektische Bewegung
- Training zur Leinenführigkeit
- Meideverhalten
SELBST ERLERNEN
Insgesamt kann man sagen, dass der Hund ein besseres Körperbewusstsein entwickelt, wodurch er mehr Körperkontrolle und daraus folgend mehr Selbstkontrolle und Selbstvertrauen entwickeln kann. Ruhe und Entspannung spielen auch bei dieser Methode eine große Rolle ebenso wie Pausen, individuelles Lerntempo, Bindung und Wohlbefinden.
Es ist von großem Vorteil, wenn Sie Ihrem Hund selbst die TTouch Methode anbieten können, sowohl die manuelle Körperarbeit wie auch die Parcoursarbeit. Sie können das bei mir in der Praxis oder in den Hundegärten lernen in einem Paket von 5 Stunden.
Diese können Sie auf einmal nehmen (also an einem Tag mit Pause, oder auch an verschiedenen Terminen).
Die Körperarbeit zeige ich Ihnen sehr gern auch per Zoom Meeting, dann sitzen wir uns jeweils mit einem Hund gegenüber und ich zeige Ihnen die unterschiedliche TTouches.

PREIS
Preis : € 445,00
Ein solches Zoom Meeting dauert im Idealfall max. 60 Minuten.
Preis : € 85,00
Für eine Einzelstunde per Zoom Meeting
TERMINE
Bitte vereinbaren Sie die individuellen Termine telefonisch oder per E-Mail mit mir.
