Silvester – ohne Panik und Stress

Auch wenn wir es anders wünschen würden, es ist wohl nicht abzustellen, dass an Silvester wieder geböllert wird. Meine eigene bescheidene Meinung zu dem Thema: Kann man das Böllern nicht reduzieren auf einige strategische Orte, die aus vielen Blickwinkeln sichtbar sind und / oder gut erreichbar sind, für diejenigen, die es aus der Nähe betrachten […]

Fein gewickelt – gut gehalten

Das Körperband – das ganz normale einfache kostengünstige und leicht an zu bringende Körperband aus der Tellington TTouch® Methode möchte ich einfach noch mal anpreisen. Wirksam wenn es um Beruhigung und Linderung von Angstzuständen geht, und auch wenn es körperliche Reaktionen wie zittern, hecheln, oder hyperaktive Übersprungshandlungen betrifft wie in die Leine beißen, an den […]

Orientierung … am Menschen

Wie sieht es aus? Weiß dein Hund, wann du ihn ansprichst? Nimmt er dann auch Kontakt zu dir auf? Nimmt er auch Kontakt auf ohne Anfrage? Hier mal einige Checks um das eigene Verhalten hinsichtlich Umorientierung ein zu schätzen: Wenn du ihm ein Signal geben willst wie: Sitz, Komm her, Hier oder egal was… sagst […]

Stöckchen, Ball & co. in Endlosschleife

Ja, ich weiß, es ist so einfach und der Hund mag es so: man wirft einen Ball/Stöckchen/Apfel und er rennt wie ein Blitz hinterher. Bringt es zurück und aaaah! guck Mal, er legt es einem so schlau vor die Füße und wartet auf die nächste Schleuderpartie. Der Mensch freut sich, dass er einen vitalen Hund […]

Hundetraining ist Menschentraining

Die 10 Gewohnheiten von erfolgreichen Trainer(innen) Ja ich weiß, unter Hundeleuten ist das ein alter Hut. Es gibt sogar viele Kunden, die bereits mit diesem Wissen gerüstet zu uns kommen… nur wie sieht das in der Praxis aus? Ist es denn immer noch so eindeutig, dass der Mensch zuerst lernen muss? Oder muss der Hund […]

Es ist nicht alles das, wonach es aussieht

Oder wie SlowTraining manchmal doch schneller wirkt. Unser Bello ist „ein wilder“, die Klara ist ein „Trampeltier“ und die Wanja ein „Feger“. Ja klar, wir Menschen haben so unseren Wortschatz wenn es darum geht, das Verhalten unserer Hunde zu beschreiben. Das macht es nicht immer leicht, aber man entwickelt als Trainerin so seine Tricks um […]